01.04.2012, 20:25 Uhr

Vandalismus im Naturschutzgebiet

Beitrag einer Anwohnerin über das Grillen und das Hinterlassen von Müll in der Heide

Auf einem Spaziergang durch die Dellbrücker Heide haben wir am 30.3.2012 Bilder von den Überresten eines offensichtlichen Grillfestes gemacht.

Bei aller Sympathie und Verständnis für alle Kölner, die gerne draußen grillen, sobald die Sonne scheint und es über 10 Grad Außentemperatur hat: das muss doch nicht wirklich sein, oder? Ausgerechnet auch noch in einem Naturschutzgebiet!

Ein heißer Tipp von uns: auf der Website www.stadt-koeln.de gibt es die Möglichkeit herauszufinden, wo es öffentliche Grillplätze in den Stadtbezirken in Köln gibt. außerdem gibt es ebenfalls auf www.meinestadt.de eine Auflistung von Grillplätzen. Es gibt also überhaupt keinen Grund, wild und in einem Naturschutzgebiet zu grillen!

P.S.: Nach einem Gelage aufzuräumen ist ja eigentlich auch eine Selbstverständlichkeit...

Beitrag von Ulrike Stobbe

Grillreste im Naturschutzgebiet
© Ulrike Stobbe

Derzeit gibt es (noch) keine feststehenden Termine für Veranstaltungen.

Gefördert durch:
Logo Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen
Ausgezeichnetes Projekt: UN-Dekade Biologische Vielfalt 2014
Ausgezeichnetes Projekt: UN-Dekade Biologische Vielfalt 2012