18.02.2020, 19:05 Uhr

Wanderweg wieder frei

Baum war in der Dellbrücker Heide umgefallen...Totholz entscheidend für biologische Vielfalt...

© Rupert Hilmer
Ehrenamtliche des BUND haben heute den durch eine umgefallene Salweide blockierten Wanderweg in der Dellbrücker Heide wieder frei gestellt.

Viele Bäume im Naturschutzgebiet haben einen natürlich hohen Totholzanteil. Dieser ist von entscheidender Bedeutung für die biologische Vielfalt: hunderte von Insekten-, Pilz- und Spinnenarten sind hiervon abhängig. Äste oder ganze Bäume können bei extremen Wetterereignissen abbrechen oder umfallen. Daher sollte das Naturschutzgebiet insbesondere bei Starkwind oder Orkanböen gemieden werden.   

Derzeit gibt es (noch) keine feststehenden Termine für Veranstaltungen.

Gefördert durch:
Logo Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen
Ausgezeichnetes Projekt: UN-Dekade Biologische Vielfalt 2014
Ausgezeichnetes Projekt: UN-Dekade Biologische Vielfalt 2012